Termine
kommende/laufende Termine 2023
25. November bis 10. Dezember 2023
| deutschlandweit
White Lily Revolution by MIA
Gegen institutionelle Gewalt an Frauen im Familienrecht
25. November:
- 10:00 Uhr, AG Potsdam
- 10:00 Uhr, AG Singen
- 13:00 Uhr, OLG Dresden
- sowie AG Konstanz
- 14:00 Uhr AG Hannover
- 15:00 Uhr OLG Frankfurt am Main
- 16:00 Uhr AG Recklinghausen
26. November:
- 11:00 Uhr AG Hanau
- 16:00 Uhr AG Münster
2. Dezember:
- 11:00 Uhr AG Hanau
9. Dezember:
- 15:00 Uhr AG Coesfeld
Jahresprogramm der Deutschen Richterakademie, Übersicht zu den familienrechtlichen Tagungen 2023, ab S. 21
Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V., Fort- und Weiterbildungsprogramm 2023
Termine 2023 - Archiv
24. November 2023 | Berlin
Mirjam Golm, MdA und SPD Frauen
Die Istanbul Konvention im Spannungsfeld von häuslicher Gewalt und Familienrecht
14. November 2023 | Mannheim
Fachtag: Konsequente Umsetzung der Istanbul-Konvention im Sorge- und Umgangsrecht zum Schutz vor Gewalt, Kindeswohl im Fokus
2. Oktober 2023 | Berlin
im Pfefferberg Theater
Asha Hedayati im Gespräch mit Teresa Bücker „Die stille Gewalt. Wie der Staat Frauen alleinlässt“
27. September 2023 | Evangelisches Gemeindezentrum Coswig
Lesung und Gespräch, um 19 Uhr, Asha Hedayati mit ihrem Buch „Die stille
Gewalt. Wie der Staat Frauen alleinlässt.“
21. bis 23. September 2023 | Bonn
24. Deutscher Familiengerichtstag 2023
22. September 2023 | Bonn
Kundgebung, Bundesinitiative Frauen für Gewaltschutz anlässlich des 24. Deutschen Familiengerichtstags
12. September 2023 | digital
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Offene Beratung – Austausch für Fachkräfte zu grenzüberschreitenden Kindschaftskonflikten
9. August 2023 | digital
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Aktuelle fachliche, fachpolitische und rechtliche Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe
19. Juni bis 14. Juli 2023, Vereinte Nationen
53rd session of the Human Rights Council
15./16. Juni 2023 | Leipzig
Fachkongress, Die Kinderschutz-Zentren
5. Jahreskonferenz zum Thema der sexuellen Gewalt an Kindern und Jugendlichen
12. Juni 2023 · 8:30 - 9:30 Uhr| online
Österreichischer Frauenring
Pressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung des UN-Sonderberichts über „Sorgerecht, Gewalt gegen Frauen und Gewalt gegen Kinder“ von Sonderberichterstatterin Reem Alsalem
25./26. Mai 2023 | Breklum
Fachkongress, Die Kinderschutz-Zentren
„Meine Eltern denken, ich bekomme nichts mit“ – Kinder als Betroffene von Partnerschaftsgewalt
10. Mai 2023 · 9:00 - 16:00 Uhr | Torgau
Deutscher Kinderschutzbund e.V. Ortsgruppe Torgau
Istanbul-Konvention - Prävention und Intervention bei geschlechtsspezifischer Gewalt
9. Mai 2023 · 18:00 Uhr – 20:00 Uhr | Berlin & Livestream
Deutsches Institut für Menschenrechte
Debatte und Präsentation: "Gute Politik braucht gute Daten: Daten als Schlüssel zur Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt"
2. Mai 2023 · 15:00 Uhr | Amtsgericht Potsdam
Demonstration "Stoppt institutionelle Kindeswohlgefährdungen"
28. März 2023 · 13:00 Uhr – 16:00 Uhr | Zoom
Deutsches Institut für Menschenrechte
Follow-up UN-Kinderrechtskonvention - Umsetzung der Empfehlungen des UN-Kinderrechteausschusses
22. März 2023 · 12:30 Uhr | Hannover
Demonstration für die Umsetzung der Istanbul-Konvention, Landtag Hannover
2. März 2023 | Berlin
MIA - Mütterinitiative für Alleinerziehende e.V.i.G.
Demonstration für die Umsetzung der Istanbul-Konvention, Hausvogteiplatz, 14 bis 16 Uhr
1. März 2023 | digital
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Soziale Arbeit über Grenzen hinweg – Kinderschutzfälle mit Auslandsbezug und grenzüberschreitende Unterbringung
26. Januar 2023 | digital
Bündnis Istanbul-Konvention
5-jähriges Jubiläum der Istanbul-Konvention in Deutschland
26. Januar 2023 | Hannover
Demonstration gegen institutionelle Gewalt in Familienrecht, Kundgebung Familiengericht Volgersweg, Demonstration durch die City, Abschluss Kundgebung am Landtag
24. Januar 2023 | Europäisches Parlament, SPINELLI 3E2
Europäisches Parlament
"Domestic Violence & Custody Rights: The protection of women and children from violence in light of the new EC proposal for a Directive"
18. Januar 2023 | digital
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Termine 2022 - Archiv
18. Dezember 2022 | Hamburg
Yagmur Gedächtnisstiftung
7. Gedenkveranstaltung für Yagmur
15. Dezember 2022 | Berlin
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Fachveranstaltung, 15.12.2022: Umgangsrecht gewährleisten und Gewaltschutz sicherstellen, Programm
25. November bis 10. Dezember 2022 | bundesweit
White lily rev 2022 gegen institutionelle Gewalt an Müttern und Kindern im Familienrecht
unterstützt vom Bündnis Istanbul-Konvention
24.-26. November 2022 | Livestream
Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung
Gewalt im Alltag - Kinderschutz, Jugendschutz. Mit Wolfgang Hammer
25. November 2022
| Berlin
taz talk: Mütter gegen Gewalt. Trennung impossible
17.-19. November 2022 | Kassel
Jahrestagung des Berufsverbands für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland e.V.
10. November 2022 | Berlin
Herbsttagung der 93. Justizministerkonferenz
8.-10. November 2022 | online
Aktuelle Entwicklungen im internationalen Kindschaftsrecht, Bundesministerium der Justiz, Deutsche Richterakademie
20. Oktober 2022 | online
Online-Schulung: Sorge- und Umgangsrecht bei häuslicher Gewalt
19. Oktober 2022 | Magdeburg
Landtag von Sachsen-Anhalt, Ausschuss für Recht, Verfassung und Verbraucherschutz, 10. Sitzung, TOP 1: Fachgespräch und Beratung zur "Studie des Autors Dr. Wolfgang Hammer „Familienrecht in Deutschland - Eine Bestandsaufnahme“
17. Oktober 2022 | Berlin
Schutz und Unterstützung von gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern
Deutscher Verein e.V.
7.-8. Oktober 2022 | Leipzig
Jahrestagung
Deutsche Liga für das Kind
13. September 2022 | Berlin
Gemeinsam stark! Allianz gegen Gewalt und Vernachlässigung und deren Folgen - eine Workshopkonferenz
Sächsischer Landtag, 5.9.2022
41. Sitzung - Ausschuss für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
TOP 2. „Studie Familienrecht in Deutschland – Eine Bestandsaufnahme“ von Wolfgang Hammer
Herr Mathias Weilandt, Staatssekretär und Amtschef des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
seit Juli 2022 | online
Online-Kurs Häusliche Gewalt und Familiengerichte
Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt
Literaturempfehlungen
Clemm, Christina: AktenEinsicht, 2020
Wortmann, Pascal: Mein Wunsch ist dein Wille. Kinder in familienrechtlichen Verfahren, 2021
Tsokos, Michael und Guddat, Saskia: Deutschland misshandelt seine Kinder, Droemer TB, 2019
https://www.droemer-knaur.de/buch/michael-tsokos-saskia-guddat-deutschland-misshandelt-seine-kinder-9783426302347